Die reformierte Kirchgemeinde Zürich ist die grösste und mitgliederstärkste Kirchgemeinde der Schweiz. Eine ihrer wichtigen Aufgaben in der dynamischen Entwicklung auf gesamtstädtischer Ebene ist die Pflege von Beziehungen mit einer Vielzahl evangelischer Migrationskirchen in der Stadt und im Kanton Zürich. Das Zentrum für Migrationskirchen leistet dabei wertvolle Arbeit, die sich auf Werte wie Toleranz, Solidarität, Partnerschaft und Geschwisterlichkeit stützt. Diese Werte sind das Fundament für eine respektvolle Zusammenarbeit, die das Ziel hat, eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft in Kirche und Gesellschaft zu fördern. Damit setzen wir uns für ein starkes Netzwerk ein, das ein lebendiges und vielfältiges kirchliches Leben in Zürich ermöglicht.
Ihre Aufgaben
- Anlaufstelle und Kompetenzzentrum für Migrationskirchen und Kirchenkreise
- Brückenfunktion zwischen den Migrationskirchen und der reformierten Zürcher
Kirchenlandschaft - Förderung eines theologischen und interkulturellen Austausches auf Augenhöhe
- Gestaltung von Begegnungsanlässen, Bildungsanlässen und gemeinsamen Feiern von
Migrationskirchen und reformierten Kirchgemeinden - Förderung interkultureller diakonischer Aktivitäten gemeinsam mit Migrationskirchen
- Engagement für das interkulturell geprägte Umfeld der Gesellschaft in Zürich
- Mitwirkung am CAS «Interkulturelle Theologie und Migration» (Universität Basel)
Ihr Profil
- Ordinierte:r Pfarrer:in mit Berufserfahrung in einem Gemeindepfarramt
- Interkulturelle Erfahrung und Affinität, Fremdsprachenkenntnisse
- Verankerung in der reformierten Tradition und Offenheit für verschiedene
Glaubensformen - Kompetenz zur eigenständigen Weiterentwicklung im Themenbereich interkulturelle
Theologie - Ausgeprägte Kommunikations- und Vernetzungskompetenz
Wir bieten
- Abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitsplatz in Zürich
- Chancen zum Einsatz und zur Weiterentwicklung vielseitiger Kompetenzen
- Enge Zusammenarbeit mit der administrativen Leitung des Zentrum für Migrationskirchen
- Zusammenarbeit mit der Fachstelle Beziehungen und Oekumene der Landeskirche
- Möglichkeit einer Wohnung in der Kirchgemeinde
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch (in einem PDF-Dokument) bis 6. Januar 2025 an: bewerbung.pfarramt@reformiertzuerich.ch.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Präsidenten der Pfarrwahlkommission, Pfr. Leonhard Suter, leonhard.suter@reformiert-zuerich.ch, 044 381 51 50 oder Brigitte Hess, Präsidentin Kommission Institutionen und Projekte, 079 773 58 00, brigitte.hess@reformiert-zuerich.ch.
Weitere Informationen finden Sie auf www.reformiert-zuerich.ch und www.migrationskirchen.ch.